Unser A-Wurf wurde am 6.8.2015 geboren
6..August
Schon am Mittwoch wurde Amber sehr unruhig.
Da es bis zum errechneten Geburtstermin noch drei Tage Zeit waren, schob ich ihre Unruhe eher auf das heisse Wetter zurück, das ihr doch sehr zu schaffen machte.
Abends aber war mir klar, dass die Welpen sich nun schon auf den Weg machten.
Die Wurfkiste stand schon lange desinfiziert und mit sterilen Tüchern ausgelegt im Wohnzimmer bereit.
Aber Amber gab mir immer wieder und sehr deutlich zu verstehen, dass ich mit ihr in das Hundezimmer gehen sollte.
Erst als ich mich da mit ihr auf die (so ganz und garnicht sterile) Hundecouch setzte,schien sie ruhiger zu werden.
Nur wenige Minuten später, kurz nach Mitternacht, kam für mich nun ganz plötzlich Ambers erster Welpe, Ambers First Of Pixies Croft und ganz die Mama, zur Welt!
Als Amber das winzige Bündel da liegen sah,nahm sie Reißaus. Ich, ganz Naturtalent, musste das Baby nun selbst abnabeln und lief mit dem schreienden Wesen hinter Amber her.
Sie kam dann auch mit mir zu der Couch zurück, aber nur um wenige Minuten später schon den zweiten Welpen zu werfen, ein kräftiger schwarz-weisser Rüde.
Hier das erste Bild:
Da es bis zum errechneten Geburtstermin noch drei Tage Zeit waren, schob ich ihre Unruhe eher auf das heisse Wetter zurück, das ihr doch sehr zu schaffen machte.
Abends aber war mir klar, dass die Welpen sich nun schon auf den Weg machten.
Die Wurfkiste stand schon lange desinfiziert und mit sterilen Tüchern ausgelegt im Wohnzimmer bereit.
Aber Amber gab mir immer wieder und sehr deutlich zu verstehen, dass ich mit ihr in das Hundezimmer gehen sollte.
Erst als ich mich da mit ihr auf die (so ganz und garnicht sterile) Hundecouch setzte,schien sie ruhiger zu werden.
Nur wenige Minuten später, kurz nach Mitternacht, kam für mich nun ganz plötzlich Ambers erster Welpe, Ambers First Of Pixies Croft und ganz die Mama, zur Welt!
Als Amber das winzige Bündel da liegen sah,nahm sie Reißaus. Ich, ganz Naturtalent, musste das Baby nun selbst abnabeln und lief mit dem schreienden Wesen hinter Amber her.
Sie kam dann auch mit mir zu der Couch zurück, aber nur um wenige Minuten später schon den zweiten Welpen zu werfen, ein kräftiger schwarz-weisser Rüde.
Hier das erste Bild:
Sofort hat sie sich um ihn gekümmert, und nun auch ganz selbstverständlich die Versorgung der roten Schwester mit übernommen.
Nun kamen noch vier Welpen, drei Hündinnen und ein Rüde hinterher.
Ich brauchte nichts weiter zu tun, als staunend daneben zu sitzen.
Meinen Mann schickte ich zwischenzeitig ins Bett, Amber und ich schafften das schon...
Um vier Uhr morgens zogen wir dann endlich mit den sechs Babys zum Wohnzimmer in die Wurfkiste um.
Amber versorgte ihre Welpen und ich legte mich daneben und schlief todmüde ein.
Sechs Stunden später, bis dahin war alles in Ordnung, wurde Amber auf einmal wieder sehr unruhig.
Und brachte tatsächlich nocheinmal zwei Jungen kurz hintereinander auf die Welt.
Einen kleinen Riesen mit über 400 gramm und leider auch ein totes Baby.
Der Kleine war voll enwickelt und scheinbar erst kurze Zeit zuvor verstorben.
Die lange Geburt hatte er scheinbar nicht geschafft.
Ich hatte noch versucht ihn wieder zu beleben, aber es kamen keine Lebeszeichen von ihm.
Als ich ihn in ein Handtuch wickelte und beiseite legte, versuchte Amber immer wieder ihm zu helfen... ich musste ihn wegbringen.
Nun haben wir ihn begraben. Hier noch ein Bild von dem Sternchen...
Nun kamen noch vier Welpen, drei Hündinnen und ein Rüde hinterher.
Ich brauchte nichts weiter zu tun, als staunend daneben zu sitzen.
Meinen Mann schickte ich zwischenzeitig ins Bett, Amber und ich schafften das schon...
Um vier Uhr morgens zogen wir dann endlich mit den sechs Babys zum Wohnzimmer in die Wurfkiste um.
Amber versorgte ihre Welpen und ich legte mich daneben und schlief todmüde ein.
Sechs Stunden später, bis dahin war alles in Ordnung, wurde Amber auf einmal wieder sehr unruhig.
Und brachte tatsächlich nocheinmal zwei Jungen kurz hintereinander auf die Welt.
Einen kleinen Riesen mit über 400 gramm und leider auch ein totes Baby.
Der Kleine war voll enwickelt und scheinbar erst kurze Zeit zuvor verstorben.
Die lange Geburt hatte er scheinbar nicht geschafft.
Ich hatte noch versucht ihn wieder zu beleben, aber es kamen keine Lebeszeichen von ihm.
Als ich ihn in ein Handtuch wickelte und beiseite legte, versuchte Amber immer wieder ihm zu helfen... ich musste ihn wegbringen.
Nun haben wir ihn begraben. Hier noch ein Bild von dem Sternchen...
Obwohl Amber nun wirklich erschöpft war, kam unvermutet drei Stunden später noch ein kleiner Junge auf die Welt.
Er hatte erst ein wenig Mühe, so dass wir sicherheitshalber mit ihm und auch allen anderen in die Tierklinik fuhren.
Er bekam zwei Spritzen, die auch sofort seine Lebensgeister weckten.
Er und auch seine sieben Geschwister wurden untersucht und für gesund befunden.
Amber wurde sicherheitshalber geröngt... aber alle waren draußen!
Nun konnte sie ihr Mutterglück in Ruhe genießen.
Er hatte erst ein wenig Mühe, so dass wir sicherheitshalber mit ihm und auch allen anderen in die Tierklinik fuhren.
Er bekam zwei Spritzen, die auch sofort seine Lebensgeister weckten.
Er und auch seine sieben Geschwister wurden untersucht und für gesund befunden.
Amber wurde sicherheitshalber geröngt... aber alle waren draußen!
Nun konnte sie ihr Mutterglück in Ruhe genießen.
Hier die Welpen in der Reihenfolge in der sie geboren wurden:
Hündin 1 ,geboren um 00.5 Uhr mit 368 gramm. Red-White:
Hündin 1 ,geboren um 00.5 Uhr mit 368 gramm. Red-White:
Rüde 1,geboren um 00.17 Uhr mit 381 Gramm. Anscheinend trägt er die seltene Farbe Seal-White, welche sich erst mit der Zeit weiter ausprägt:
Hündin 2, geboren um 00.47 mit 307 gramm, black-white:
Hündin 3, geboren um 1.54 Ihr mit 367 gramm, black-white:
Hündin 4, geboren um 2.52 Uhr mit 282 gramm, black-white:
Rüde 2, geboren um 3.36 Uhr mit 345 gramm, auch er scheint ein Seal-White zu entwickeln:
Rüde 3, geboren um 10.23 Uhr mit 406 gramm, black-white:
Rüde 4, geboren um13.10 Uhr mit 357 gramm, black-white:
07.08.
Die erste Nacht haben wir gut überstanden,wenn auch mit wenig Schlaf.
Amber versorgt das A-Team liebevoll und zuverlässig. Allerdings muss immer einer von uns neben der Kiste sitzen um ihr Beistand zu leisten und zu sagen,dass alles in Ordnung ist!
Meine Tochter hat den Welpen nun vorrübergehende Namen gegeben , so dass sie nicht weiter nur mit Nummern angesprochen werden. ;)
Wenn die Kleinen nach und nach ihren neuen Familien zugeteilt werden,rufen wir sie dann mit ihren endgültigen Namen. Die Namen,die später in den Ahnentafeln stehen werden,werden hier noch heiss diskutiert...
Am Nachmittag wurden die Babys dann zum zweiten mal gewogen und erfreulicherweise haben alle zugenommen,was am zweiten Lebenstag nicht selbstverständlich ist! :
Hündin 1,von uns erstmal Arwen genannt, hat 32 Gramm zugenommen und wiegt nun 400 Gramm.
Rüde 1, nun Anakin, hat 45 Gramm zugenommen und wiegt nun 426 Gramm.
Hündin 2, jetzt Ally, hat 60 Gramm zugenommen und wiegt nun 367 Gramm.
Hündin 3, Aika genannt, hat 24 Gramm zugenommen und wiegt nun 391 Gramm.
Hündin 4, die kleine Amy, hat 47 Gramm zugenommen und wiegt nun 329 Gramm.
Rüde 2, Axel (sorry,aber meine Tochter bestand drauf) hat 34 Gramm zugenommen und wiegt nun 379 Gramm.
Rüde 3, nun Arathorn, hat 60 Gramm zugenommen und wiegt nun 466 Gramm.
Rüde 4, erstmal Ashton genannt, hat 28 Gramm zugenommen und wiegt nun 385 Gramm.
Darüber haben wir uns ganz besonders gefreut , er hatte den schwersten Start aber erholt sich nun zusehends!
Hier nun einige Bilder aus der Wurfkiste vom zweiten Lebenstag :
Die erste Nacht haben wir gut überstanden,wenn auch mit wenig Schlaf.
Amber versorgt das A-Team liebevoll und zuverlässig. Allerdings muss immer einer von uns neben der Kiste sitzen um ihr Beistand zu leisten und zu sagen,dass alles in Ordnung ist!
Meine Tochter hat den Welpen nun vorrübergehende Namen gegeben , so dass sie nicht weiter nur mit Nummern angesprochen werden. ;)
Wenn die Kleinen nach und nach ihren neuen Familien zugeteilt werden,rufen wir sie dann mit ihren endgültigen Namen. Die Namen,die später in den Ahnentafeln stehen werden,werden hier noch heiss diskutiert...
Am Nachmittag wurden die Babys dann zum zweiten mal gewogen und erfreulicherweise haben alle zugenommen,was am zweiten Lebenstag nicht selbstverständlich ist! :
Hündin 1,von uns erstmal Arwen genannt, hat 32 Gramm zugenommen und wiegt nun 400 Gramm.
Rüde 1, nun Anakin, hat 45 Gramm zugenommen und wiegt nun 426 Gramm.
Hündin 2, jetzt Ally, hat 60 Gramm zugenommen und wiegt nun 367 Gramm.
Hündin 3, Aika genannt, hat 24 Gramm zugenommen und wiegt nun 391 Gramm.
Hündin 4, die kleine Amy, hat 47 Gramm zugenommen und wiegt nun 329 Gramm.
Rüde 2, Axel (sorry,aber meine Tochter bestand drauf) hat 34 Gramm zugenommen und wiegt nun 379 Gramm.
Rüde 3, nun Arathorn, hat 60 Gramm zugenommen und wiegt nun 466 Gramm.
Rüde 4, erstmal Ashton genannt, hat 28 Gramm zugenommen und wiegt nun 385 Gramm.
Darüber haben wir uns ganz besonders gefreut , er hatte den schwersten Start aber erholt sich nun zusehends!
Hier nun einige Bilder aus der Wurfkiste vom zweiten Lebenstag :
08.08.
Die Kleinen nehmen stetig zu.
Sie trinken was das Zeug hält und protestieren erstaunlich lautstark, wenn sie keinen Platz bei der Mama finden. Und der kann bei acht Welpen schonmal knapp werden.
Die Kleinen nehmen stetig zu.
Sie trinken was das Zeug hält und protestieren erstaunlich lautstark, wenn sie keinen Platz bei der Mama finden. Und der kann bei acht Welpen schonmal knapp werden.

Hier ist Arwen, Hündin 1.
Ganz klar brüllt sie am lautesten wenn sie Hunger hat!
Sie hat weitere 30 gr zugenommen.
11.08.
Man kommt ja zu nichts...
Am liebsten würden wir den ganzen Tag in die Wurfkiste schauen, es ist einfach sooo spannend!
Täglich verändern sich die kleinen Pixies.
Die Köpfchen werden runder, die Nasen pigmentieren sich immer mehr (alle haben übrigens ein wunderbares Pigment) und unter den winzigen Füsschen zeigen sich kleine schwarze Punkte.
Im Schlaf üben sie schon das Bellen und Ohrenwackeln.
Auch werden sie immer beweglicher und robben jetzt munter durch die ganze Wurfkiste.
Amber wird bei der Versorgung immer selbstsicherer.
Erschreckte sie sich Anfangs wenn die Babys mal quitschten, hält sie sie jetzt trotz Proteste energisch fest um sie sauber zu schlabbern.
Es ist auch okay, wenn wir nicht ununterbrochen bei ihr sitzen... zum Glück,denn morgen beginnt die Schule wieder und meine Tochter kann dann nicht mehr rund um die Uhr die kleine Familie überwachen.
Man kommt ja zu nichts...
Am liebsten würden wir den ganzen Tag in die Wurfkiste schauen, es ist einfach sooo spannend!
Täglich verändern sich die kleinen Pixies.
Die Köpfchen werden runder, die Nasen pigmentieren sich immer mehr (alle haben übrigens ein wunderbares Pigment) und unter den winzigen Füsschen zeigen sich kleine schwarze Punkte.
Im Schlaf üben sie schon das Bellen und Ohrenwackeln.
Auch werden sie immer beweglicher und robben jetzt munter durch die ganze Wurfkiste.
Amber wird bei der Versorgung immer selbstsicherer.
Erschreckte sie sich Anfangs wenn die Babys mal quitschten, hält sie sie jetzt trotz Proteste energisch fest um sie sauber zu schlabbern.
Es ist auch okay, wenn wir nicht ununterbrochen bei ihr sitzen... zum Glück,denn morgen beginnt die Schule wieder und meine Tochter kann dann nicht mehr rund um die Uhr die kleine Familie überwachen.
Auf diesem Foto sieht man sehr schön den sealfarbenen Axel , der sein Köpfchen auf ein Schwarzpelzchen gelegt hat. Davor ist Anakin, dessen Seal schon sehr ausgeprägt ist.
Daneben Anakin mit süsser Tupfennase.
Daneben Anakin mit süsser Tupfennase.
Mohrenköpfchen Ally schläft seelig zwischen ihren Geschwistern.
Amy auf Axel und Ally auf Arwen.
Schlafende Babys : Arwen, Ally, Axel, Ashton und Aika.
Arathorn auf Wanderschaft: